Gemeinsam wachsen mit KI 🌱🤝
ChatGPT-Coaching & KI-Workshops. Für Texter, Teams & Unternehmen
„In meinen ChatGPT-Workshops geht es um dich ☺️“


Lerne, ChatGPT und KI-Texttools gezielt einzusetzen
Für starke Texte und Sicherheit im Umgang mit KI
Veränderung muss nicht verunsichern. Mit dem richtigen Partner kann Veränderung inspirieren und begeistern. Ich begleite Texter, Freiberufler, Unternehmer und Marketing-Teams auf ihrem Weg in die KI-gestützte Textwelt.
Mit Herz, Erfahrung und einem offenen Ohr für deine individuellen Themen. Du bist hier richtig, wenn du KI sinnvoll und selbstbewusst in deinen Texter-Alltag integrieren möchtest.
Unverbindliches Gespräch zum KI-Texttraining vereinbarenVon 0 auf 100. Aber Prompt!
Ein paar Zahlen zur Motivation
Von 0 auf 100. Aber Prompt!
„Brauche ich wirklich ein KI-Coaching?“ – wer sich das fragt,
ist
nicht
allein. Viele denken bei KI zuerst an Tech-Teams. Aber im
Texteralltag?
Da zeigt sich schnell: Aus einem groben Briefing wird mit dem
richtigen
Prompt in Minuten eine präsentable Copy.
Etwa 2 von 3 Unternehmen berichten, dass KI ihre Produktivität deutlich verbessert¹ – vor allem durch schnellere Abläufe und weniger manuelle Routinen. Und das lohnt sich: 83 % der Firmen, die KI eingeführt haben, sehen bereits nach kurzer Zeit einen klaren Mehrwert².
Noch besser läuft’s mit KI-Schulung: Geschulte Mitarbeitende erzielen laut IBM einen 2,6-mal höheren ROI bei der Nutzung generativer KI³.
Wer weiß, wie man KI richtig einsetzt, spart Zeit, reduziert Fehler und holt mehr aus dem eigenen Workflow heraus. Darum lohnt sich ein KI-Coaching mit ChatGPT & Co.
„Wer die Möglichkeiten der KI erkennt und sie bewusst einsetzt, gestaltet echten Wandel.“
Rezension der Wölfel Gruppe ★★★★★
Ursula gestaltete das Coaching passgenau auf unsere Anforderungen abgestimmt. Unsere eigenen Textbeispiele standen im Fokus, wodurch wir die Inhalte direkt in unseren Arbeitsalltag übertragen konnten. Besonders hilfreich war die gemeinsame Entwicklung eines Sprach- und Stilguides, der uns langfristig als Orientierung dient. Darüber hinaus ermutigte sie uns, neue Formulierungen und kreative Varianten auszuprobieren, sodass wir unseren individuellen Schreibstil gezielt weiterentwickeln konnten. Der ergänzende Online-Termin bot ausreichend Raum für vertiefende Fragen. Ein fundiertes und praxisnahes Coaching, das wir sehr gerne weiterempfehlen.

„Manche nennen es künstliche Intelligenz, aber in Wirklichkeit wird diese Technologie uns verbessern.“
Ginni Rometty, ehemalige CEO von IBM
KI-gestütztes Texten lernen: individuell und praxisnah
Mit ChatGPT, Claude & Perplexity
KI verändert die Art, wie wir schreiben. Gute Texte brauchen weiterhin Menschen mit Herz, Verstand und Sprache ❤️🧠
In meinem Coaching lernst du, KI-Tools wie ChatGPT, Claude und
Perplexity gezielt einzusetzen: individuell abgestimmt auf deine
Themen, deinen Stil und deine Ziele.
So verbindest du moderne Technik mit echter Textkompetenz.
Du wirst merken: Texten mit KI fühlt sich plötzlich leichter und
selbstverständlicher an.
Du spürst es Tag für Tag: KI verändert das Texten
Vielleicht nutzt du ChatGPT, Claude oder Perplexity schon hier und da. Vielleicht beobachtest du auch, wie sich die Erwartungen an Texte verändern – schneller, effizienter, trotzdem hochwertig.
KI ist nicht länger Zukunftsmusik. Sie ist Alltag.
Und sie verändert, was von Texterinnen, Textern und Content-Teams erwartet wird: Flexibilität, Klarheit, bewusster Umgang mit neuen Tools. Wer die Möglichkeiten von KI kennt – und ihre Grenzen versteht –, bleibt sichtbar, gefragt und souverän.
Mein Einzel-KI-Coaching oder mein KI-Workshop für kleine Teams hilft dir, genau diesen Weg zu gehen: selbstbewusst, praxisnah und mit einem klaren Blick auf Qualität und Werte.
Texten mit KI: Coachings und Workshops für Freie Texterinnen, Texter, Inhouse-Teams und Unternehmen. Für alle, die Fortschritt aktiv gestalten und ihre Persönlichkeit auch im Wandel bewahren wollen.

Mein Buch
“Smarter texten mit KI - Auf den Punkt”
erscheint am 30. September 2025.
Ursula Martens: KI-Dozentin, KI-Autorin, KI-Coach
Deine Wegbegleiterin im Wandel

Du willst die Chancen der künstlichen Intelligenz sicher und
klug
nutzen? Zugleich willst du deine Stärken erhalten und neue
Möglichkeiten entdecken?
Als Gründerin und Inhaberin von
WORTKIND
unterstütze ich seit 2007 Unternehmen, Agenturen und
Selbstständige
dabei, ihre Botschaften oder die Botschaften der Kunden klar
und
wirksam zu formulieren.
Ich bin Diplom-Volkswirtin mit Schwerpunkt Marketing und bringe wirtschaftliches Denken sowie Marketingwissen mit. Die Kraft guter Sprache verbinde ich mit den Möglichkeiten moderner KI-Texttools.
Mehr als 1.500 Kunden haben bereits mit mir gearbeitet. Meine Arbeit wird empfohlen unter anderem von Karl Kratz, Felix Beilharz, Michael Atug und der Web-Psychologin Sarah Weitnauer.

Mein Buch „Smarter Texten mit KI“ erscheint im Spätsommer im renommierten O'Reilly Verlag. Darin erfährst du, wie künstliche Intelligenz menschliches Können sinnvoll ergänzt. Zusätzlich gebe ich als Dozentin an der Volkshochschule Kurse zum Thema Texten mit ChatGPT & Co. So verbinde ich praktische Erfahrung mit einer klaren, verständlichen Vermittlung der Inhalte.
Meine KI-Workshops und KI-Coachings zeigen dir, wie du ChatGPT und andere KI-Texttools gezielt einsetzt. Deine Fähigkeiten behältst du dabei immer Blick und setzt sie zielgerichtet ein.
In meinem „Smarter-Texten-mit-KI-Training“ stehen deine Möglichkeiten, Wünsche und Ziele im Mittelpunkt, denn Veränderung braucht Vertrauen. Darum begleite ich dich mit Erfahrung, Fingerspitzengefühl und klarer Struktur auf deinem Weg in eine Arbeitswelt, in der Mensch und Maschine gemeinsam ein starkes Team bilden.
Die Geschichte hinter dieser Referenz 💬👥
Individuelles ChatGPT-Coaching für eine Kollegin
„Doreen ist eine erfahrene Kollegin, mit der ich seit Jahren über Social Media im Austausch bin. Als Texterin mit klarem Zeitmanagement wollte sie sich in ohne lange Umwege ChatGPT einarbeiten.
Doreen wusste, dass ich mich seit Mitte 2023 intensiv mit KI-Texttools beschäftige. In unserem 1:1-Coaching wollte sie ihre Einarbeitungszeit in KI deutlich verkürzen und gezielt herausfinden, wie sie ChatGPT im Arbeitsalltag sinnvoll nutzen kann.“

Referenz
01
„Die schreibende Zunft, als Journalistin, Autorin, Texterin und Bloggerin gehöre ich seit Jahrzehnten dazu, steht vor einer Zeitenwende: KI sind am Start. Ich bin gerne dabei, wenn technischer Fortschritt dazu beiträgt, Arbeitsprozesse zu verbessern, zu beschleunigen und zu vereinfachen.
02
Deshalb habe ich mich von Ursula Martens in einem 1:1-Coaching
zum
Texten mit der KI ChatGPT informieren und praktisch trainieren
lassen. Denn nur informiert kann ich deren Vor- und Nachteile
sachlich
bewerten.
Das Coaching erfüllte meine Erwartungen auf den Punkt.
03
Ursula Martens hat es passend auf mich und meinen Bedarf zugeschnitten, nachdem sie diesen im kurzen Kennenlerngespräch gezielt ermittelt hatte. Als selbst erfahrene Texterin konnte sie mir alle meine Fragen kompetent beantworten.
04
Ich empfehle das ChatGPT Coaching mit Ursula Martens allen Textern und Textinen, die sich professionell entwickeln wollen - mit KI, nicht ohne und nicht gegen sie.“
Doreen Brumme, Texterin
Das erwartet dich in meinem KI-Training
Lerne, KI als echten Partner beim Schreiben zu nutzen

In meinem KI-Workshop und KI-Coaching lernst du, wie du ChatGPT und andere KI-Texttools sicher, kreativ und gezielt einsetzt. Du entdeckst neue Möglichkeiten für starke, einzigartige Texte.
Erfahre,
- wie du Eingaben (Prompts) formulierst, die gute Ergebnisse liefern
- wie du KITextvorschläge besser bewerten und optimieren kannst
- wie du typische Fehler vermeidest und Zeit sparst
- wie du deine persönliche Handschrift trotz KI bewahrst
- wie du KI als Unterstützung und nicht als Ersatz einsetzt

„Wer KI bewusst nutzt, schreibt die Zukunft neu.“
Texterinnen und Texter:
- Du lernst, wie du deine kreativen Stärken mit KITexttools ergänzt.
- Du behältst deine persönliche Schreibweise und nutzt neue Möglichkeiten für Ideenfindung, Struktur und Ausarbeitung.
So bleibst du gefragt. Auch bei sich wandelnden Anforderungen und nur mit anderen Aufgaben.
Marketingverantwortliche und Teams:
- Ihr erfahrt, wie ihr KI in eure Prozesse integriert. Und ihr bewahrt gleichzeitig die Qualität eurer Inhalte.
- Ihr stärkt eure Mitarbeitenden, indem sie Sicherheit im Umgang mit ChatGPT & Co. bekommen.
Macht euer Team fit für die Zukunft – mit einem sicheren Gefühl und echtem Mehrwert. Alle Inhalte sind auf eure Bedürfnisse abgestimmt.
Ob Einzel-Coaching oder Team-Workshop:
Ihr erhaltet konkrete Werkzeuge und Methoden, die ihr sofort
im
Alltag anwenden könnt.
Mein Ziel ist, dass
- ihr euch mit den neuen Möglichkeiten wohlfühlt
- eure eigene Leistung sichtbar bleibt
- ihr den Wandel aktiv und souverän gestaltet
So läuft ein Workshop oder Coaching bei mir ab
Individuell abgestimmt – für deinen Weg mit KI
Damit du das Beste aus deinem KI-Training herausholst, stimmen wir Ablauf und Inhalte auf deine Wünsche, Ziele und Vorkenntnisse ab:

-
1. Erstes Kennenlernen:
Bevor wir starten, treffen wir uns online zu einem kurzen Zoom-Termin. Dabei sprechen wir darüber, welche Erfahrungen du oder dein Team schon mit ChatGPT und anderen KI-Texttools gemacht habt.
Du erzählst mir, welche Themen dir wichtig sind und was du vom Training erwartest.
Auf dieser Grundlage stelle ich ein individuelles Programm für dich zusammen. -
2. Training online oder bei euch vor Ort:
Das Coaching kann komplett über Zoom stattfinden. Wenn dein Unternehmen im Umkreis von etwa drei Stunden rund um München – Freising – Moosburg – Landshut liegt, komme ich auf Wunsch auch direkt zu euch. Vor Ort ist die Teilnehmerzahl auf maximal vier Personen begrenzt, damit jede und jeder optimal betreut werden kann.
Beim Online-KI-Workshop sind ebenfalls bis zu vier Personen sinnvoll – für intensives Arbeiten und individuelle Begleitung. Ihr wählt die Form, die am besten zu eurem Team passt.
-
3. Dauer des Trainings:
Für das Haupttraining planen wir etwa anderthalb Tage ein. In dieser Zeit lernt ihr Grundlagen, übt den sicheren Umgang mit KI-Texttools und arbeitet mit echten Beispielen aus eurem Alltag.
-
4. Zusätzliche Termine zur Vertiefung:
Nach dem Workshop treffen wir uns noch zweimal online. Bei diesen Terminen klären wir neue offene Fragen und besprechen Aufgaben, die ihr zwischendurch ausprobiert habt. Auf Wunsch können wir natürlich weitere Treffen vereinbaren, damit ihr noch sicherer im Umgang mit den neuen Möglichkeiten werdet.
-
5. Dein Vorteil:
Jede Schulung ist so aufgebaut, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer genau die Unterstützung bekommen, die sie brauchen. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – alle nehmen etwas mit, was sie direkt im Alltag nutzen können. Innerhalb einer Gruppe sollte die Erfahrung möglichst homogen sein.
Fortbildung auf KI-Text-Tools
Warum du mit mir arbeiten solltest
Wenn du dich für ein Text-Training oder Coaching mit KI entscheidest, möchtest du jemanden an deiner Seite, der deine Fragen versteht. Jemanden, der das Werkzeug erklärt und deine Stärken im Blick hat.
„Der gefährlichste Satz einer Sprache ist: 'Das haben wir schon immer so gemacht'.“
Grace Hopper, Informatikerin
🌟 Erfahrung und Praxiswissen
Seit 2007 unterstütze ich Unternehmen, Agenturen und Selbstständige beim Schreiben und im Umgang mit neuen Technologien. Als Dozentin an der Volkshochschule unterrichte ich das Texten mit KI. So profitierst du von praxiserprobtem Wissen, das ich verständlich und praxisnah vermittle.
🧭 Training, das zu dir passt:
Es geht nicht darum, starre Inhalte durchzugehen. Ich will deine Situation verstehen. Entdecke und erlebe, wie KI deine Arbeit bereichern kann. Und wie dabei deine Handschrift erhalten bleibt.
💬 Verständnis für deine Ängste und Fragen:
Ich weiß, wie viel Unsicherheit neue Technologien auslösen können. Gewinne mit mir Sicherheit und Klarheit. Du lernst, wie KI funktioniert. Und du erfährst, wie du KI selbstbewusst einsetzt und deine eigene Leistung sichtbar machst.
🤝 Verlässliche Begleitung:
Auch nach dem Training stehe ich für Fragen oder zusätzliche Unterstützung zur Verfügung. Denn Lernen endet nicht nach einem Workshop – und der Wandel braucht Zeit und Vertrauen.
Lass uns gemeinsam deine Möglichkeiten entdecken und entwickeln.
So erreichst du mich
Ich freue mich, von dir zu hören 😊📩
Du möchtest ein individuelles ChatGPT-Training buchen oder hast Fragen zu meinen Workshops?
Dann hast du mehrere Möglichkeiten, wie du Kontakt aufnehmen kannst:
- Ruf mich einfach an.
- Schreib mir eine E-Mail oder eine WhatsApp-Nachricht.
- Nutze das Kontaktformular auf dieser Seite.
- Oder buche direkt ein unverbindliches Erstgespräch über mein
Termin-Tool.
Dort entscheidest du, ob du lieber per Zoom oder Telefon mit mir sprechen möchtest.
KI-Texttraining: Termin fürs unverbindliche Erstgespräch vereinbaren

FAQ
Häufige Fragen zu KI-Text-Training
Buche dein individuelles ChatGPT-Training ganz einfach auf dem Weg, der dir am besten passt: Ruf mich an, schreib mir eine E-Mail oder WhatsApp oder nutze das Kontaktformular auf meiner Website.
Oder wähle einen Gesprächstermin über mein Termin-Tool. Entscheide, ob du lieber per Zoom oder Telefon mit mir sprechen möchtest. Im Erstgespräch klären wir deine Wünsche und Ziele und legen gemeinsam den weiteren Ablauf fest.
Ein KI-Texttraining hilft Teams, ChatGPT und andere KI-Texttools sicher und sinnvoll einzusetzen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter lernen, wie sie eigene Stärken mit neuen Technologien verbinden und die Qualität ihrer Arbeit sichtbar erhalten.
Ja, ich biete speziell zugeschnittene Workshops zu ChatGPT für Texterinnen und Texter an. Du erfährst, wie du deine kreative Handschrift bewahrst und gleichzeitig die Vorteile von KI nutzen kannst, um Ideen schneller zu entwickeln und Texte effizienter zu gestalten.
Ja, ein KI-Coaching für kleine Teams ist jederzeit möglich. Vor Ort können bis zu vier Personen teilnehmen, um intensives Lernen zu gewährleisten. Bei Online-Coachings is die Teilnehmerzahl ebenfalls auf maximal vier Teilnehmende begrenzt, damit jede und jeder Raum für Fragen und Übungen hat. Inhalte und Ablauf stimme ich individuell auf eure Bedürfnisse ab.
Eine Fortbildung für KI-Texttools wie ChatGPT startet mit einem Vorgespräch per Zoom. Danach folgt ein Training von etwa anderthalb Tagen, das auf eure Branche und eure Ziele abgestimmt ist. Dieses Training findet ebenfalls per Zoom oder bei euch vor Ort statt. Zusätzlich begleite ich euch nach dem Workshop noch mit weiteren Online-Terminen zur Vertiefung.
Ja, meine ChatGPT-Workshops biete ich auch vollständig online an. Über Zoom können Teams oder Einzelpersonen flexibel und ortsunabhängig geschult werden – selbstverständlich auch mit der bewährten Praxisnähe.
Nach dem KI-Texttraining begleite ich Unternehmen mit zusätzlichen Zoom-Terminen. Hier können wir neu aufgekommene Fragen klären und praktische Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag besprechen. Auf Wunsch vereinbaren wir weitere Begleittermine, damit der Lernprozess weitergeht.
Buche dein individuelles ChatGPT-Training ganz einfach auf dem Weg, der dir am besten passt: Ruf mich an, schreib mir eine E-Mail oder WhatsApp oder nutze das Kontaktformular auf meiner Website.
Oder wähle einen Gesprächstermin über mein Termin-Tool. Entscheide, ob du lieber per Zoom oder Telefon mit mir sprechen möchtest. Im Erstgespräch klären wir deine Wünsche und Ziele und legen gemeinsam den weiteren Ablauf fest.
Ein KI-Texttraining hilft Teams, ChatGPT und andere KI-Texttools sicher und sinnvoll einzusetzen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter lernen, wie sie eigene Stärken mit neuen Technologien verbinden und die Qualität ihrer Arbeit sichtbar erhalten.
Ja, ich biete speziell zugeschnittene Workshops zu ChatGPT für Texterinnen und Texter an. Du erfährst, wie du deine kreative Handschrift bewahrst und gleichzeitig die Vorteile von KI nutzen kannst, um Ideen schneller zu entwickeln und Texte effizienter zu gestalten.
Ja, ein KI-Coaching für kleine Teams ist jederzeit möglich. Vor Ort können bis zu vier Personen teilnehmen, um intensives Lernen zu gewährleisten. Bei Online-Coachings is die Teilnehmerzahl ebenfalls auf maximal vier Teilnehmende begrenzt, damit jede und jeder Raum für Fragen und Übungen hat. Inhalte und Ablauf stimme ich individuell auf eure Bedürfnisse ab.
Eine Fortbildung für KI-Texttools wie ChatGPT startet mit einem Vorgespräch per Zoom. Danach folgt ein Training von etwa anderthalb Tagen, das auf eure Branche und eure Ziele abgestimmt ist. Dieses Training findet ebenfalls per Zoom oder bei euch vor Ort statt. Zusätzlich begleite ich euch nach dem Workshop noch mit weiteren Online-Terminen zur Vertiefung.
Ja, meine ChatGPT-Workshops biete ich auch vollständig online an. Über Zoom können Teams oder Einzelpersonen flexibel und ortsunabhängig geschult werden – selbstverständlich auch mit der bewährten Praxisnähe.
Nach dem KI-Texttraining begleite ich Unternehmen mit zusätzlichen Zoom-Terminen. Hier können wir neu aufgekommene Fragen klären und praktische Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag besprechen. Auf Wunsch vereinbaren wir weitere Begleittermine, damit der Lernprozess weitergeht.